Datenschutzrichtlinien

Datenschutzrichtlinien

Die Nutzervereinbarung, Datenschutzrichtlinien, Cockie-Richtlinien, Copyright-Richtlinien und Community-Richtlinien gelten für alle Produkte von Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) und allen Apps inklusive Parteibook24 oder Pb24.

Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) und unsere Produkte vetreten nicht den Staat, die Regierung, regierungsbezogene Organisationen, Parteien, Politiker/innen, Gewerkschaften oder Bewegungen. Wir bieten lediglich die Möglichkeit sich auf unserer Plattform zu verifizieren und zu registrieren um Informationen bezüglich politischer Themen mit unserer Community zu teilen.

Wir haften nicht für die Inhalte, welche auf unserer Plattform erstellt werden noch sind wir verantwortlich für die Erstellung dieser Inhalte.

Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) hat es sich zur Aufgabe gemacht Parteien, Politiker/innen, nicht wählbare politische Verbände und Bewegungen deutschlandweit mit unseren Mitbürger/innen zu vernetzen.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Und wir meinen es sogar ernst!

Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Parteien, Politiker/innen, nicht wählbare politische Verbände und Bewegungen und Journalisten mit Mitbürger/innen zu verbinden und dadurch die Bildung und Mitbestimmung in Deutschland zu fördern.

In diesem Rahmen verpflichten wir uns, transparent zu machen, welche Daten wir über Sie sammeln, wie sie verwendet und mit wem sie geteilt werden.

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfolgt dies auf Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie (siehe nachfolgende Beschreibung). Wir geben unseren Nutzer/innen die Möglichkeit, Einstellungen bezüglich der Daten vorzunehmen, die wir wie in dieser Datenschutzrichtlinie, der Cookie-Richtlinie, den Einstellungen und dem Hilfebereich beschrieben erfassen, nutzen und teilen.

Inhalt

  1. Von uns erfasste Informationen
  2. Verwendung Ihrer Daten
  3. Teilen Ihrer Daten
  4. Ihre Optionen und Pflichten
  5. Weitere wichtige Informationen
  1. Vorwort

Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) ist ein soziales Netzwerk und eine Online-Plattform für politischen Austausch. Menschen nutzen unsere Dienste, um Mitbürger/innen zu informieren und Informationen zu finden, um selbst gefunden zu werden und um sich mit anderen Personen zu vernetzen. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt für alle Mitglieder oder Besucher unserer Dienste.

Bei uns registrierte Nutzerinnen und Nutzer („Mitglieder“) teilen ihre Verwaltungseinheitszugehörigkeit, interagieren mit ihrem Netzwerk, tauschen Wissen und Einblicke aus, veröffentlichen und lesen relevante Inhalte. Die meisten Inhalte und Daten unserer Dienste sind für Nichtmitglieder („Besucher“) einsehbar.

Dienste

Diese Datenschutzrichtlinie, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie, bezieht sich auf Ihre Nutzung unserer Dienste.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Parteibook24 App.

Datenverantwortliche und Vertragspartner

Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) wird zum Verantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten, die unseren Diensten bereitgestellt, für oder durch diese erfasst oder im Zusammenhang mit ihnen verarbeitet werden.

Als Besucher oder Mitglied unserer Dienste unterliegt die Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten dieser Datenschutzrichtlinie sowie anderen in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Dokumenten und deren Aktualisierungen.

Ändern

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie gelten für Ihre Nutzung unserer Dienste ab dem „Datum des Inkrafttretens“.

Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) („wir“ oder „uns“) steht es frei, an dieser Datenschutzrichtlinie Änderungen vorzunehmen. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie über unsere Dienste oder auf andere Art und Weise, damit Sie Gelegenheit haben, die Änderungen zu überprüfen, bevor sie in Kraft treten. Wenn Sie mit irgendwelchen Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto schließen.

Sie erkennen an, dass durch Ihre weitere Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung der Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie oder der Benachrichtigung über diese Änderungen die Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten der aktualisierten Datenschutzrichtlinie ab dem Datum ihres Inkrafttretens unterliegt.

1. Von uns erfasste Informationen

1.1 Von Ihnen bereitgestellte Informationen

Sie stellen Daten bereit, um ein Konto bei uns zu erstellen.

Registrierung

Zur Erstellung eines Kontos müssen Sie Daten bereitstellen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Ihrer Handynummer und Passwort. Wenn Sie sich für einen Premium-Dienst registrieren, müssen Sie einen Apple oder Google Pay Account besitzen um die Zahlung durchzuführen.

Sie erstellen Ihr Profil auf Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) (mit einem vollständigen Profil nutzen Sie unsere Dienste optimal).

Profil

Welche Informationen Sie in Ihrem Profil veröffentlichen, Videos, PDFs, Events, Favorisierte Parteien und Politiker steht Ihnen frei. Sie können Ihr Konto als Mitbürger/innen auch Privat halten. Dann sehen nur Sie ihre Daten. Da die anderen Nutzer Parteibook24 nutzen um Reichweite zu generieren macht es keinen Sinn diese Konten privat zu halten da die Beiträge zur Informationsgewinnung bereitgestellt werden.

Für Mitbürger/innen veröffentlichen wir keine Kontaktdaten. Die Daten die wir bei der Registrierung verlangen werden lediglich zur Aufsetzung des Profils benötigt, zum Kontaktaufbau bei Anfragen und um die Nutzung unserer Dienste gewährleisten zu können.

Sie sind nicht verpflichtet, auf Ihrem Profil zusätzliche Informationen anzugeben. Bitte fügen Sie keine personenbezogenen Daten zu Ihrem Profil hinzu, von denen Sie nicht möchten, dass sie öffentlich verfügbar sind, und posten Sie solche Daten nicht.

Veröffentlichen und Hochladen

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie diese auf unseren Diensten bereitstellen, posten oder hochladen, z. B. wenn Sie unsere Dienste nutzen.

Mitbürger/innen können in unserer App nur Beiträge kommentieren. Diese Beiträge werden immer mit dem jeweiligen Namen des registrierten Mitglieds angezeigt.

Weitere Aktionen der Mitbürger/innen werden von uns nicht aktiv verfolgt oder analysiert. Welche Daten Sie herunterladen und welche Videos Sie sich anschauen ist nichts was wir als App oder generell als Parteibook24 analysieren werden und möchten.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass wir Nutzer/innen welche Beiträge erstellen und hochladen können (Parteien, Politiker/innen, Journalisten und nicht wählbare politische Bewegungen und Verbände) anzeigen wie oft ein Video oder ein Beitrag angesehen wurde.

Diese Art des Feedbacks erlauben wir uns geben jedoch nicht bekannt welche Mitglieder das sind.

Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten zu posten oder hochzuladen.

1.2 Informationen von Anderen

Andere Mitglieder können Sie in Beiträgen erwähnen oder über Sie schreiben.

Inhalte und News

Sie und andere können Inhalte mit Informationen über Sie (im Rahmen von Artikeln, Beiträgen, Kommentaren, Videos) auf unseren Diensten veröffentlichen. Möglicherweise auch öffentlich verfügbare Informationen zu Ihrer Person können von anderen Personen in unserer App geteilt werden.

Kontakt- und Kalenderdaten

Über die Kalenderfunktion können Öffnungszeiten, On- und Offline Events mit der Community geteilt werden. Diese können von anderen Mitgliedern eingesehen werden. Zusätzlich werden über die Profile (außer die Mitbürger/innen) Kontaktdaten angegeben wie Adresse, Telefon und Email. Diese Daten, wenn angegeben werden auch öffentlich bei einem Profilbesuch angezeigt und können von anderen Mitgliedern unserer App genutzt werden um mit Ihnen in Kontakt zu treten.

 

Partner

Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) hat keine Partner im rechtlichen Sinne und gibt auch keine Information an solche weiter. Nur notwendige Daten welche zur Nutzung unserer App benötigt oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind ist das was wir von Ihnen verlangen.

Verbundene Unternehmen und andere Dienste

Wir erhalten und sammeln keine Informationen über Sie von Drittunternehmen oder von anderen Anbietern und geben auch keine Informationen über Sie an Drittunternehmen weiter.

1.3 Nutzung der Dienste

Wir protokollieren Ihre Besuche und Nutzung unserer Dienste über die App ausschließlich anonymisiert. Dies tun wir nur um unsere Dienste zu verbessern zum Beispiel um zu verstehen wann die Serverauslastung am höchsten ist und wie damit umgegangen werden kann.

Wir besitzen kein System bei dem wir versuchen durch Analyse der IP-Adresse zu erkennen wer Sie wirklich sind oder von wo Sie auf unsere Dienste zugreifen. Diese Daten werden nicht protokolliert. Lediglich anonymisierte Aufrufzahlen eines Videos oder Zeiten und Länge des Besuches werden protokolliert und in einem anonymisierten Pool an Informationen geworfen sodass die eindeutige Zuordnung des Nutzers nicht mehr möglich ist.

1.4 Cookies und ähnliche Technologien

Wir erfassen Daten über Cookies und ähnliche Technologien.

Wie in unserer Cookie-Richtlinie näher dargelegt, nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien,

Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) behält sich das Recht vor Werbung zu schalten. Wir werden jedoch kein Nutzerverhalten analysieren, sondern werden die Werbung im Newsfeed der jeweiligen Region schalten. Somit benötigen wir weder die IP-Adresse noch irgendwelche personenbezogene Daten von Ihnen.

So können wir lokale Werbung für lokale Unternehmen fördern ohne hierbei die Daten des Nutzers zu nutzen.

1.5 Ihr Gerät und Standort

Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) sammelt keine Daten zu Geräten oder Standort. Falls ein Gerät solche Daten übermittelt um auf unseren Server zuzugreifen werden diese Daten nicht abgefragt oder von uns gespeichert.

1.6 Beiträge und Kommentare

Mithilfe automatischer Scan-Technologie für Nachrichten und Beiträge unterstützen und schützen wir unsere Website. Beispielsweise setzen wir diese Technologie ein, um Inhalte auf unseren Diensten zu blockieren, die gegen unsere Nutzervereinbarung oder die Community-Richtlinien verstoßen.

1.9 Sonstiges

Wir optimieren unsere Dienste, d. h. wir erhalten neue Daten und schaffen neue Wege zur Nutzung von Daten.

Trotz dieser Optimierung werden wir nie die personenbezogenen Daten an drittunternehmen weitergeben. Lediglich anonymisierte Daten werden wir zur Optimierung unserer App nutzen und respektieren in einem höheren Ausmaß als das Gesetz vorschreibt Ihre Privatsphäre.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung, Unterstützung und Entwicklung unserer Dienste.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, hängt davon ab, welche Dienste Sie nutzen, wie Sie diese Dienste nutzen und welche Einstellungen Sie wählen.

2.1 Dienste

Unsere Dienste unterstützen Sie dabei, stets informiert zu sein, sich weiterzubilden und produktiver zu werden.

Wir verwenden Ihre Daten, um Sie zum Zugriff auf unsere Dienste zu berechtigen, und respektieren Ihre Einstellungen.

In Kontakt bleiben

Auf Parteibook24 können Sie als Mitbürger/innen jeder Partei, Politiker/innen, Journalist/innen und nicht wählbare politische Verbände oder Bewegungen folgen. Somit werden Sie benachrichtigt sobald dieser Kontakt einen neuen Beitrag erstellt hat.

Zusätzlich können Sie jederzeit unter jedem Beitrag Ihren Kommentar hinterlassen auch wenn Sie mit dieser Person nicht vernetzt sind. Zusätzlich sehen Sie auch die Kommentare von anderen Mitbürger/innen und die Antworten des Beitragerstellers.

Informiert bleiben

Durch die Ortsangabe, welche bei der Registrierung abgefragt wird erhalten Sie automatisch Beiträge in Ihrem Newsfeed welche für die jeweilige Region/Verwaltungseinheit erstellt wurden.

Die Ortangabe kann für Mitbürger/innen stets über die Filterfunktion verändert werden.

Partei, Politiker/innen, Journalist/innen und nicht wählbare politische Verbände oder Bewegungen wählen auch bei der Registrierung den Ort aus für den Sie aktiv Beiträge erstellen möchten.

Journalist/innen und nicht wählbare politische Verbände und Bewegungen dürfen kostenlos Ihre Ortsangabe speichern und dürfen dann die Beiträge mit den jeweiligen „Regionshashtags“ verbinden damit diese auch im jeweiligen Newsfeed der Mitbürger/innen erscheint.

Parteien müssen 60€ jährlich für jedes einzelne Hashtag den sie auswählen zahlen. Politiker/innen bekommen pro Account 4 Hashtags. Die Bundesebene, ein Bundesland, ein Landkreis im jeweiligen Bundesland und eine Verwaltungseinheit auf unterster Ebene des jeweiligen Landkreises. Für diese 4 Hashtags muss eine Politiker/in 42€ jährlich zahlen.

So vernetzten wir politisch aktive Personen mit unseren Mitbürger/innen und ermöglichen eine direkte Zielgruppenansprache und eine einfache Informationsübermittlung.

2.3 Kommunikation

Da Parteibook24 eine Open Community App ist ermöglichen wir keine privaten Nachrichten über unsere App.

 

Themen welche für eine Verwaltungseinheit bestimmt sind gehen jeden in dieser Verwaltungsgemeinschaft etwas an und werden somit öffentlich geposted und sind für jeden ersichtlich der über diese Verwaltungseinheit informiert werden möchte.

 

Mitbürger/innen können jedoch die Kontaktinformationen von anderen Nutzern über das Profil einsehen und diese außerhalb unserer App kontaktieren.

 

Parteibook24 empfiehlt keine Beiträge oder Nutzer anderen Nutzern. Wir machen keine Werbung für irgendeine Partei oder Politiker/in.


Wir benachrichtigen Sie jedoch automatisch falls ein von Ihnen als Favorit markierter Nutzer einen Beitrag erstellt hat über die Benachrichtigungsfunktion.

Wir kontaktieren Sie per E-Mail, Telefon, durch auf die Parteibook24 App veröffentlichte Mitteilungen und im Rahmen der Dienste verfügbare Mittel, einschließlich Textnachrichten (SMS) und Push-Benachrichtigungen. Wir senden auch Nachrichten in Bezug auf die Nutzung unserer Dienste, Netzwerk-Updates, Erinnerungen. Wir senden auch Nachrichten in Bezug auf die Verwendung unserer Dienste, Netzwerk-Updates, Erinnerungen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Empfang von Nachrichten zu unseren Diensten nicht ablehnen können. Dazu gehören Sicherheits- und Rechtshinweise.

2.4 Anzeigen

Wir zeigen Ihnen Ihren Newsfeed an so wie Sie ihre Ortsangabe getätigt haben. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit andere Nutzer und Inhalte zu blockieren, sodass Sie selbst Ihren Newsfeed personalisieren. Zusätzlich ermöglichen wir Ihnen durch unsere Filteroption den Newsfeed weiter anzupassen und nach Themen oder Parteien und Politiker/innen mit einer gewissen politischen Orientierung zu filtern. So können Sie beispielsweise einsehen was wer in Ihrer Region zu einem bestimmten Thema gesagt hat oder welche Beiträge zu diesem Thema in unserem Newsfeed erhältlich sind.

Werbeanzeigen werden so wie andere Beiträge mit einem Regionshashtag versehen und sind somit nicht direkt mit Ihnen sondern mit der jeweiligen Region verbunden. Wenn Sie eine Werbeanzeige auf Parteibook24 sehen werden, dann wurde diese speziell für diese Region erstellt und nicht aufgrund Ihres persönlichen Nutzerverhaltens erstellt. Zusätzlich werden solche Anzeigen stets markiert.

Anzeigenauswahl

Die Werbung welche auf Parteibook24 geschalten wird, wird streng kontrolliert und entspricht stets unseren Werten kommunal und regional zu fördern. Wir bieten keine Option zur Anzeigenauswahl, sondern filtern davor welche Anzeigen passend für unsere Nutzer/innen sind und welche nicht.

Informationen an Anzeigenanbieter

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an dritte Werbetreibende oder Anzeigennetzwerke, mit folgenden Ausnahmen: (i) gehashte IDs oder Gerätekennungen (soweit diese in einigen Ländern als personenbezogene Daten betrachtet werden); (ii) mit Ihrer separaten Genehmigung (z. B. über ein Formular zur Lead-Generierung) oder (iii) Daten, die bereits jedem Nutzer oder jeder Nutzerin der Dienste zugänglich sind (z. B. Profil). Wenn Sie jedoch eine Anzeige innerhalb oder außerhalb unserer Dienste ansehen oder diese anklicken, wird der Anzeigenbetreiber benachrichtigt, dass jemand die Seite besucht hat, auf der die Anzeige präsentiert wurde, und er kann über Mechanismen wie z. B. Cookies auf Ihre Person schließen. Anzeigenpartner können personenbezogene Daten, die von dem Werbetreibenden direkt von Ihnen erfasst wurden, mit von uns erhaltenen gehashten IDs oder Gerätekennungen in Verbindung bringen. In solchen Fällen versuchen wir, diese Werbepartner vertraglich dazu zu verpflichten, zuvor Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen.

2.5 Marketing

Wir empfehlen Ihnen und anderen Personen unsere Dienste.

2.6 Entwicklung unserer Dienste und Forschung

Wir entwickeln unsere Dienste und betreiben Forschung.

Entwicklung unserer Dienste

Wir verwenden Daten und Feedback unserer Mitglieder, um Forschung und Entwicklung für unsere Dienste zu betreiben und um Ihnen und anderen Mitgliedern ein besseres, intuitiveres Erlebnis zu bieten, den Ausbau unserer Mitgliederzahlen und die Interaktion mit unseren Diensten zu fördern, Mitbürger/innen miteinander zu vernetzen.

Umfragen

Meinungsumfragen werden über unsere Dienste von uns sowie Dritten durchgeführt. Sie sind nicht verpflichtet, auf Umfragen zu antworten und können wählen, welche Informationen Sie mitteilen möchten.

2.7 Kundensupport

Wir verwenden Daten, um Sie zu unterstützen und Probleme zu beheben.

Wir verwenden Daten (möglicherweise auch Nachrichten von Ihnen), um Beschwerden und Problemen mit unseren Diensten nachzugehen, sie anzusprechen und zu beheben (Bugs usw.).

2.8 Einblicke, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen

Wir verwenden Daten, um Einblicke zu generieren, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Wir verwenden Ihre Daten, um Einblicke zu gewinnen. Diese Informationen lassen jedoch keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Wir verwenden Ihre Daten möglicherweise, um Statistiken über unsere Mitglieder, die Anzahl von bereitgestellten oder angeklickten Ad Impressionen oder die demografische Verteilung der Besucher eines Dienstes zu erstellen.

2.9 Sicherheit und Untersuchungen

Wir verwenden Daten zur Sicherheit, Betrugsprävention und -untersuchung.

Wir nutzen Ihre Daten (einschließlich Ihrer Kommunikation) zu Sicherheitszwecken oder zur Untersuchung eines möglichen Betrugs oder anderer Verstöße gegen unsere Nutzervereinbarung und/oder zur Untersuchung eines Versuchs, unseren Mitgliedern, Besuchern oder weiteren Personen Schaden zuzufügen.

3. Teilen von Informationen

3.1 Unsere Dienste

Alle in Ihrem Profil enthaltenen Informationen und sämtliche Inhalte, die Sie veröffentlichen, oder soziale Aktionen (wie „Gefällt mir“, Kommentare und Teilen), die Sie auf unseren Diensten ausführen, werden in Übereinstimmung mit Ihren Einstellungen von Dritten gesehen.

Profil

Ihr Profil ist für alle Mitglieder vollständig sichtbar. Abhängig von Ihren Einstellungen kann es auch für Dritte innerhalb oder außerhalb unserer Dienste sichtbar sein (z. B. für Besucher unserer Dienste oder Nutzer von Drittanbietersuchmaschinen).

Beiträge, „Gefällt mir“, Folgen, Kommentare

Unsere Dienste ermöglichen es Ihnen, Informationen zu lesen und zu teilen. Dazu gehören Beiträge, „Gefällt mir“ und Kommentare und die Funktion „Folgen“.

  • Wenn Sie einen Artikel oder einen Beitrag öffentlich teilen (z. B. ein Update, Bild, Video oder einen Artikel), kann dies von jedem eingesehen und auf jeder Plattform geteilt werden. Mitglieder, Besucher und Dritte werden Ihre öffentlich geteilten Inhalte einschließlich Ihres Namens (und Fotos, sofern Sie eines bereitgestellt haben) finden und einsehen können.
  • Alle Informationen, die Sie über die Seiten von Unternehmen oder anderen Organisationen auf unseren Diensten teilen, können von diesen und anderen Personen gesehen werden, die diese Seiten besuchen.
  • Wenn Sie einer Person oder Organisation folgen, sind Sie für andere Personen und den „Eigentümer“ der Seite als Follower sichtbar.
  • Wenn Sie Inhalte von anderen (auch Anzeigen) mit „Gefällt mir“ markieren, teilen oder kommentieren, können andere diese „sozialen Aktionen“ sehen und Ihnen (d. h. Ihrem Namen, Ihrem Profil und Ihrem Foto, falls vorhanden) zuordnen.

3.3 Dienste Dritter

Sie können Ihr Konto mit den Diensten Dritter verknüpfen, sodass diese von Ihnen geteilte Beiträge auf ihren Plattformen posten oder es Ihnen ermöglichen können, mit Ihren Kontakten auf ihren Plattformen zu kommunizieren. Außerdem erscheinen Auszüge Ihres Profils auf den Diensten Dritter.

Abhängig von Ihren Einstellungen können andere Dienste Ihr Profil aufrufen. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Konto mit einem anderen Dienst zu verknüpfen, hat dieser Zugang zu Ihren persönlichen Daten. Wenn Sie die Konten verknüpfen, finden Sie eine Beschreibung, wie Ihre personenbezogenen Daten geteilt und verwendet werden, auf einem Einwilligungsbildschirm oder über einen Link, wo Sie Ihre Einwilligung dazu geben.

Dienste Dritter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.

Abhängig von Ihren Einstellungen erscheinen Auszüge aus Ihrem Profil auf den Diensten Dritter (beispielsweise Suchmaschinen-Ergebnisse, E-Mail- und Kalender-Apps, die eingeschränkte Profildaten der Person anzeigen, der eine Nachricht oder SMS gesendet). „Alte“ Profilinformationen bleiben weiterhin auf diesen Diensten bestehen, bis diese ihren Daten-Cachespeicher mit den von Ihnen vorgenommenen Profiländerungen aktualisieren.

3.5 Dienstleister

Möglicherweise nutzen wir die Dienste Dritter zur Unterstützung unserer Dienste.

Wir nutzen die Dienste Dritter, um uns bei der Bereitstellung unserer Dienste zu unterstützen (beispielsweise Wartung, Analyse, Prüfung, Zahlung, Betrugserkennung, Marketing und Entwicklung). Diese Dritten haben in dem Ausmaß Zugang zu Ihren Informationen wie angemessen erforderlich, um die betreffenden Aufgaben für uns zu erledigen, und sind verpflichtet, Ihre Informationen nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu nutzen.

3.6 Gesetzliche Offenlegung

Möglicherweise ist es erforderlich, Ihre Daten zu teilen, wenn dies unserer Ansicht nach gesetzlich nötig ist, um Ihre oder unsere Rechte und Sicherheit oder die Dritter zu schützen.

Unter Umständen müssen wir Ihre Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich, aufgrund einer Vorladung oder aus anderen rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen können, dass die Offenlegung angemessener Weise erforderlich ist, um (1) mutmaßliche oder tatsächliche illegale Vorgänge zu untersuchen, zu verhindern oder entsprechende Maßnahmen zu ergreifen oder um staatliche Vollzugsbehörden zu unterstützen, um (2) unsere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen, (3) den Forderungen und Beschuldigungen Dritter nachzugehen und uns dagegen zu verteidigen, (4) die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu schützen (indem wir Informationen beispielsweise mit Unternehmen teilen, die auf ähnliche Weise bedroht sind), oder um (5) Rechte geltend zu machen und die Rechte und Sicherheit von Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt), unseren Mitgliedern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Dritten zu schützen. Wir versuchen, Mitglieder über rechtliche Anforderungen ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, sofern dies unseres Erachtens angemessen ist, es sei denn, dies ist gesetzlich oder aufgrund einer gerichtlichen Anordnung verboten, oder es handelt sich bei der Anforderung um einen Notfall. Wir können derartige Anforderungen anfechten, wenn wir nach unserem Ermessen der Ansicht sind, dass die Anforderungen zu allgemein oder vage sind oder wenn es sich um mangelnde Befugnis handelt, verpflichten uns jedoch nicht, alle Anforderungen anzufechten.

4. Ihre Optionen und Verpflichtungen

4.1 Aufbewahrung von Daten

Wir behalten die meisten Ihrer personenbezogenen Daten so lange, wie Sie ein aktives Konto auf Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) haben.

Generell bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es erforderlich ist, um Ihnen Dienste bereitzustellen. Darunter fallen Daten, die Sie oder andere uns zur Verfügung stellen sowie Daten, die durch die Nutzung unserer Dienste generiert oder abgeleitet wurden. Wir behalten uns vor, in einigen Fällen bestimmte Informationen (z. B. Einblicke über die Nutzung der Dienste) in entpersonalisierter oder aggregierter Form aufzubewahren.

4.2 Recht auf Zugriff auf und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten

Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder sie löschen.

Wir bieten Ihnen viele Optionen bezüglich des Erfassens, Verwendens und Teilens Ihrer Daten, angefangen beim Löschen oder Korrigieren der Daten, die Sie in Ihrem Profil angeben, und der Kontrolle über die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge. Sie haben die Möglichkeit, Einstellungen bezüglich der Daten vorzunehmen, die uns zu Ihrer Person vorliegen.

In Bezug auf Daten, die uns zu Ihrer Person vorliegen, können Sie:

  • Daten löschen: Sie können von uns die Löschung Ihrer gesamten personenbezogenen Daten oder eines Teils davon verlangen (wenn beispielsweise die Erbringung von Dienstleistungen für Sie nicht mehr erforderlich ist).
  • Daten ändern oder berichtigen: Sie können einige Ihrer personenbezogenen Daten über Ihr Konto bearbeiten. Sie können uns auch in bestimmten Fällen um die Änderung, Aktualisierung oder Korrektur Ihrer Daten bitten, insbesondere, wenn diese fehlerhaft sind.
  • Die Nutzung von Daten beanstanden oder einschränken: Sie können von uns verlangen, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder zum Teil einzustellen (wenn wir beispielsweise keine rechtliche Grundlage für ihre weitere Nutzung haben), oder die Nutzung einzuschränken (wenn beispielsweise Ihre personenbezogenen Daten unzutreffend sind oder rechtswidrig von uns beibehalten werden).
  • Recht auf Zugriff bzw. Abbild Ihrer Daten: Sie können von uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, und Sie können eine Kopie der von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form verlangen.

Sie können sich über die untenstehenden Kontaktinformationen an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage den gültigen Gesetzen entsprechend prüfen.

4.3 Kontoschließung

Wir behalten einige Ihrer Daten, auch nachdem Sie Ihr Konto geschlossen haben.

Wenn Sie Ihr Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) Konto schließen, sind Ihre personenbezogenen Daten in der Regel innerhalb von 24 Stunden nicht mehr für andere Personen auf unseren Diensten sichtbar. Generell löschen wir die Informationen in einem geschlossenen Konto innerhalb von 30 Tagen nach der Kontoschließung, außer wie unten angegeben.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auch nach der Schließung Ihres Kontos auf, wenn dies angemessen und erforderlich ist, um unseren rechtlichen Pflichten (einschließlich Anforderungen durch Strafverfolgungsbehörden) nachzukommen, regulatorische Vorgaben einzuhalten, Streitsachen zu schlichten, für Sicherheit zu sorgen, Betrug und Missbrauch vorzubeugen (beispielsweise, wenn wir Ihr Konto wegen einer Verletzung unserer Community-Richtlinien eingeschränkt haben), unsere Nutzervereinbarung durchzusetzen oder Ihrer Abbestellung weiterer Mitteilungen von uns zu entsprechen. Nach der Schließung Ihres Kontos bewahren wir entpersonalisierte Daten weiter auf.

Informationen, die Sie mit Dritten geteilt haben bleiben sichtbar, nachdem Sie Ihr Konto geschlossen oder die Informationen aus Ihrem eigenen Profil gelöscht haben. Des Weiteren kontrollieren wir keine Daten, die andere Mitglieder aus unseren Diensten kopiert haben. Bei Gruppeninhalten und Bewertungen oder Inhalten zur Prüfung von geschlossenen Konten wird als Quelle „unbekannter Nutzer“ angezeigt. Möglicherweise wird Ihr Profil weiterhin auf den Diensten Dritter angezeigt (beispielsweise in Suchmaschinenergebnissen), bis diese ihren Cache-Speicher aktualisiert haben.

5. Weitere wichtige Informationen

5.1 Sicherheit

Wir prüfen, ob gegen unsere Sicherheit verstoßen wird und versuchen, derartige Verstöße zu verhindern. Bitte nutzen Sie die in unseren Diensten verfügbaren Sicherheitsfunktionen.

Wir implementieren Sicherheitsschutzmaßnahmen, wie HTTPS, die zum Schutz Ihrer Daten vorgesehen sind. Wir prüfen unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe. Wir können die Sicherheit der uns von Ihnen übermittelten Informationen jedoch nicht gewährleisten. Es gibt keine Garantie dafür, dass nicht auf Daten zugegriffen wird oder dass diese nicht offengelegt, geändert oder infolge der Verletzung unserer physischen, technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen zerstört werden.

5.2 Landesübergreifender Datentransfer

Es besteht die Möglichkeit, dass die Server die wir benutzen um Ihre Daten zu speichern außerhalb von Deutschland liegen. Auch wenn das der Fall ist werden wir stets deutsches und europäisches Gesetzt als Mindestanforderung zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten einhalten.

5.3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Erfassung, Verwendung und Weitergabe der Daten, die uns zu Ihrer Person vorliegen, erfolgt auf rechtlicher Grundlage. Bezüglich der Verwendung Ihrer Daten haben Sie Wahlmöglichkeiten. Über Ihre Einstellungen können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen.

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie nur, wenn dafür eine entsprechende Rechtsgrundlage besteht. Als Rechtsgrundlage gelten unter anderem Einwilligung (wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben), Vertrag (wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen – beispielsweise die Erbringung der von Ihnen verlangten Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) Dienste – erforderlich ist) und „legitime Interessen“.

Wenn wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihre Einwilligung berufen, sind Sie berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zurückzuziehen oder zu verweigern. Wenn wir uns auf legitime Interessen berufen, sind Sie berechtigt, Einspruch dagegen zu erheben.

5.4 Direktmarketing

Wir geben keine personalisierten Daten an dritte Unternehmen weiter.

5.5 Kontaktinformationen

Sie können sich mit uns in Verbindung setzen oder andere Optionen nutzen, um Beschwerden beizulegen.

Sollten Sie Fragen oder Beschwerden hinsichtlich dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt) bitte zuerst online. Sie können uns auch auf dem Postweg erreichen.

Adresse:
Parteibook24 UG (haftungsbeschränkt), 78054, Villingen-Schwenningen, Kurzer Weg 6, Deutschland